ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB) der Maarif Educational Institutions gGmbH (im Folgenden kurz „Maarif„) 1160 Wien, Kreitnergasse 4-6.
1. Anmeldung
1.1. Die Anmeldung zu Kursen kann persönlich, per E-Mail oder über die Website (www.maarif.at) erfolgen (im Folgenden „Buchung“). Mit der Buchung kommt ein verbindlicher Vertrag zustande, der die Teilnehmer*innen zur Entrichtung der Kursgebühr verpflichtet.
1.2. Anmeldungen sind ab dem vollendeten 15. Lebensjahr zulässig. Minderjährige benötigen die schriftliche Zustimmung ihrer gesetzlichen Vertreter*innen.
1.3. Für eine gültige Buchung sind die vollständige Angabe von Vor- und Nachnamen, Geburtsdatum, Geschlecht, Wohnadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer erforderlich. Änderungen dieser Daten sind unverzüglich schriftlich mitzuteilen.
1.4. Die Vergabe der Kursplätze erfolgt nach dem zeitlichen Einlangen der Buchungen.
1.5. Buchungen sind bis zum in den jeweiligen Kursinformationen angegebenen Anmeldeschluss möglich.
1.6. Teilnehmer*innen mit offenen Zahlungsverpflichtungen gegenüber Maarif sind von einer weiteren Buchung ausgeschlossen. Maarif behält sich zudem vor, Anmeldungen aufgrund von Zahlungsrückständen aus der Vergangenheit abzulehnen.
2. Kursgebühren
2.1. Die Höhe der Kursgebühren ist in den jeweiligen Kursinformationen angegeben. Abweichungen sind im Einzelfall möglich; eine Haftung für die Richtigkeit der angegebenen Gebühren wird ausgeschlossen.
2.2. Sofern nicht anders vermerkt, ist die Zahlung bar, per Bankomat- oder Kreditkarte sowie per Onlinebanking möglich. Der Eingang der Kursgebühr muss spätestens 7 (sieben) Werktage vor Kursbeginn erfolgen. Bei rechtzeitiger persönlicher Anmeldung ist auch die Zahlung per Zahlschein möglich.
2.3. Gemäß § 6 Abs. 1 Z 12 UStG 1994 sind Kurse und Veranstaltungen von der Umsatzsteuer befreit. Eine Umsatzsteuer wird daher auf Rechnungen nicht ausgewiesen.
2.4. Ein Zahlungsnachweis ist auf Verlangen den Mitarbeiter*innen von Maarif vorzulegen.
2.5. Wird eine Ratenzahlung vereinbart und gerät der/die Teilnehmer*in in Verzug, wird der gesamte offene Betrag sofort fällig.
2.6. Bei Zahlungsrückständen erfolgen bis zu zwei Mahnungen. Für jede Mahnung werden Mahnspesen in Höhe von EUR 5,– verrechnet. Werden die Rückstände auch nach Ablauf der in der zweiten Mahnung gesetzten Frist nicht beglichen, wird die Forderung an ein Inkassobüro übergeben. Sämtliche dadurch entstehenden Kosten sind von den Teilnehmer*innen zu tragen.
3. Kursbedingungen
3.1. Eine volle Unterrichtseinheit umfasst 50 Minuten, eine halbe Einheit 30 Minuten.
3.2. Fällt eine Einheit aufgrund von Verhinderung der Kursleitung aus, wird diese nach Möglichkeit kostenfrei nachgeholt. Sollte ein Ersatztermin nicht zustande kommen, erfolgt eine Rückerstattung der anteiligen Kursgebühr.
3.3. Maarif behält sich das Recht vor, Kurse abzusagen, wenn die erforderliche Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
3.4. Bei Absage eines Kurses durch Maarif wird die Kursgebühr vollständig rückerstattet.
3.5. Rückzahlungen erfolgen per Überweisung auf ein vom/von der Teilnehmer*in bekanntzugebendes Konto oder können bar abgeholt werden.
3.6. Lehrmaterialien wie Skripten, Bücher oder sonstige Unterlagen sind nicht in der Kursgebühr enthalten und separat zu erwerben.
4. Stornierung
4.1. Eine Stornierung ist ausschließlich schriftlich (per Brief, E-Mail oder persönlich vor Ort) möglich. Persönliche Stornierungen können nur während der regulären Öffnungszeiten von Montag bis Freitag direkt bei Maarif erfolgen.
4.2. Bei Stornierungen durch Teilnehmer*innen gelten folgende Gebühren:
- bis 8 (acht) Werktage vor Kursbeginn: kostenfrei
- ab 7 (sieben) Werktage vor Kursbeginn: 50 % der Kursgebühr
- ab 1 (einem) Werktag vor Kursbeginn: 100 % der Kursgebühr
- Nichterscheinen ohne Stornierung: 100 % der Kursgebühr
Abweichende Fristen können je nach Kursangebot gelten und sind den jeweiligen Informationen zu entnehmen.
4.3. Auch bei noch nicht oder nur teilweise entrichteten Kursgebühren werden die unter Punkt 4.2 genannten Stornokosten fällig.
4.4. Bereits geleistete Zahlungen werden unter Abzug der Stornogebühr rückerstattet, entweder per Überweisung oder bar.
5. Widerrufsrecht im Fernabsatz
5.1. Widerrufsrecht
Teilnehmer*innen haben das Recht, binnen 14 (vierzehn) Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Die Frist beginnt mit dem Tag des Vertragsabschlusses. Der Widerruf ist schriftlich (per Brief oder E-Mail) gegenüber Maarif zu erklären.
Ein Muster-Widerrufsformular steht auf unserer Website (www.maarif.at) zur Verfügung, dessen Verwendung jedoch nicht verpflichtend ist. Bei elektronischer Übermittlung einer Widerrufserklärung wird eine Eingangsbestätigung (z. B. per E-Mail) übermittelt. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Erklärung.
5.2. Folgen des Widerrufs
Im Falle eines wirksamen Widerrufs werden sämtliche Zahlungen spätestens binnen 14 Tagen ab Eingang der Widerrufserklärung rückerstattet. Die Rückzahlung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel, das bei der ursprünglichen Transaktion verwendet wurde, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Zusätzliche Kosten fallen nicht an.
6. Haftung
6.1. Alle von Maarif zur Verfügung gestellten Informationen wurden sorgfältig erstellt. Eine Haftung für Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit wird ausgeschlossen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
6.2. Bei leichter Fahrlässigkeit übernimmt Maarif keine Haftung für Sach- oder Vermögensschäden, einschließlich mittelbarer Schäden, entgangenen Gewinns oder Folgeschäden.
6.3. Ein Lernerfolg oder eine bestimmte Leistungssteigerung kann nicht garantiert werden; hierfür übernimmt Maarif keine Haftung.
6.4. Sport- und Bewegungskurse sind für Personen mit grundsätzlich guter gesundheitlicher Verfassung ausgelegt. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Es liegt in der Pflicht der Teilnehmer*innen, ihre körperliche Eignung vorab ärztlich prüfen zu lassen.
Geeignete Kleidung und Ausrüstung sind verpflichtend. Geräte und Räumlichkeiten dürfen nur im Rahmen des Kurses und unter Aufsicht der Kursleitung genutzt werden.
Die Teilnahme an Sportkursen erfolgt stets auf eigenes Risiko. Schäden, die durch unvorhersehbare oder untypische Gefahren entstehen – insbesondere durch Fehlverhalten anderer Teilnehmerinnen – schließen eine Haftung von Maarif bei leichter Fahrlässigkeit aus. Die Beweislast für ein Verschulden von Maarif liegt in solchen Fällen bei den Teilnehmerinnen.
7. Schadenersatz
7.1. Inventar, Räumlichkeiten, Medien und Geräte sind schonend zu behandeln. Beschädigungen sind unverzüglich zu melden.
7.2. Teilnehmer*innen haften für durch sie verursachte Schäden und sind zum Ersatz verpflichtet.
8. Datenschutz
Es gilt die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.
9. Urheberrecht
9.1. Sämtliche bereitgestellten Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und ausschließlich zur persönlichen Nutzung bestimmt. Jede darüber hinausgehende Verwendung, Speicherung, Vervielfältigung, Übersetzung, Bearbeitung oder Weitergabe an Dritte ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Urheber*innen zulässig.
9.2. Für Vervielfältigungen liegt die urheberrechtliche Verantwortung bei den Nutzer*innen. Kopien von Büchern, Zeitschriften oder audiovisuellen Medien sind aus urheberrechtlichen Gründen untersagt.
10. Ton-, Film- und Fotoaufnahmen
10.1. Teilnehmer*innen stimmen ausdrücklich zu, dass in den Räumlichkeiten von Maarif Ton-, Film- und Fotoaufnahmen zu Dokumentations- und Veröffentlichungszwecken angefertigt werden dürfen. Diese Aufnahmen können zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränkt sowie ohne Vergütung verwendet und publiziert werden.
11. Haus- und Gebührenordnung
11.1. Teilnehmer*innen verpflichten sich, die ausgehängte Hausordnung einzuhalten.
12. Rechtsform
12.1. Maarif Educational Institutions gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach österreichischem Recht mit Sitz in Wien, Kreitnergasse 4–6, eingetragen im Firmenbuch des Handelsgerichts Wien unter FN 484948i.
13. Recht und Gerichtsstand
13.1. Es gilt ausschließlich österreichisches Recht.
13.2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist, soweit § 14 KSchG nichts anderes vorsieht, das zuständige Gericht in Wien.
Mit der Abgabe einer Anmeldung erklären sich die Teilnehmer*innen ausdrücklich mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Diese AGB gelten gleichermaßen für sämtliche digitalen Angebote.
Maarif Educational Institutions gGmbH
Stand: 01.01.2024
Ort: Wien